Das Bibellabor ist für jegliche Gruppen nach Absprache geöffnet. Wir bieten Projekttage für Schulklassen und KonfirmandInnengruppen, Seminare und Workshops für verschiedene Gemeindegruppen, MitarbeiterInnen im Gemeindedienst und in Kindertagesstätten sowie für Menschen ohne kirchlichen Hintergrund an. Stöbern Sie weiter, lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Nachfolgend finden Sie einige unserer konzipierten Einheiten. Diese können individuell angepasst und kombiniert werden.
Schreibwerkstatt
In mehreren Stationen erleben die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt des biblischen Schreibens: Sie können wie Mose auf Stein meißeln, Keilschrift in Ton drücken, hebräische und griechische Schrift entziffern und vieles mehr. Diese Einheit bietet sich gut in Verbindung mit dem Druck an.
Dauer: ca. 90 min
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Durch bewegliche Lettern (Buchstaben) war es möglich Bibeln schnell zu drucken. Drucken ist allerdings ein richtiges Handwerk mit Vorbereitungszeit und Arbeit. Auf dem Nachbau einer alten Gutenberg-Druckerpresse kann dies ausprobiert werden. Dazu gehört nicht nur Kraft sondern auch ein Gespür für den richtigen ‚Druck‘.
Dauer: ca. 30 min
Zielgruppe: Kinder/Erwachsene
Bibelcomic erstellen
Ein biblischer Text wird in 10 Bildern dargestellt: Mit Figuren in Landschaften werden die Texte zu neuem Leben erweckt. Die Szenen werden fotografiert und ausgedruckt. Sprechblasen und einleitende Texte können dazugeklebt werden. Am Ende steht für die ganze Gruppe ein Poster mit den Fotos und Texten.
Dauer: ca. 3 Stunden
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche
Bibel Stop-Motion
Wenige Verse einer Bibelgeschichte werden durch einzelne Bilder zu einem kurzen Film zusammengefügt. Anschließend werden Texte über die Bilder gelegt. Der Text kann auch eingesprochen werden.
Anzahl der Teilnehmenden: höchstens 10 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche
Von der Pracht- zur Volksbibel
Wer weiß, wie alt das vielleicht älteste Comic der Welt ist? Luther kennt jeder, aber Wenzel? Oder von Canstein? Das Betrachten der prachtvollen Faksimiles vermittelt einen Eindruck über die Wertschätzung der Bibel im Mittelalter. Wir schauen uns die alten Schriften an und spannen den Bogen bis zur digitalen Bibel.
Dauer: ca. 45 min
Zielgruppe: Kinder/Erwachsene
Qumran
Was in Qumran vor rund 70 Jahren gefunden wurde, wird mit unserer echten Nachbildung eines Qumrankruges spannend erzählt. Denn er ist nicht ohne Inhalt… Der Fund bildet außerdem einen idealen Rahmen zur Geschichte der Überlieferung biblischer Schriften.
Dauer: ca. 30 min
Zielgruppe: Kinder/Erwachsene
Aufbau der Bibel
Bibel ist nicht gleich Bibel. Wir bauen das Inhaltsverzeichnis der Bibel spielerisch nach und schauen uns an welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es bei welchen Übersetzungen gibt.
Dauer: ca. 30 min
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Das meist übersetzte Buch
Die Bibel ist das meist übersetzte Buch der Welt. Die Ausstellung zu fremdsprachigen Bibeln lädt zum Bewundern und Entziffern von einzelnen Wörtern ein.
Dauer: ca. 20 min
Zielgruppe: Kinder/Erwachsene
Bibeln gestalten
Es gibt die Lutherbibel und die Gute Nachricht mit einem Einband zur individuellen Gestaltung. Im Bibelkabinett können Gruppen unter Anleitung mit Buntstifte, Filzstifte, Ölkreide, Serviettentechnik, Decopatch, Stempeln, Wasserfarben, Acrylfarben und Sprühdosen kreativ werden. Die Bibeln eigenen sich für Konfirmations-/Tauf-/Bibelverse, aber auch jedes andere Motiv. Für das Material bitten wir um eine Spende.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Die Bibel für die Kleinen
Suchen, entdecken, ausprobieren!
Mit Kindern aus Kita oder den ersten Klassen entdecken wir die Bibel. Wir suchen und finden, basteln, probieren und entdecken. Natürlich kann auch das Drucken einer Bibelseite dazugehören.
Zielgruppe: Kita-Kinder
Kinderbibeln
Für viele Eltern und Großeltern ist es wichtig, dass ihre Kinder und Enkel die biblischen Hintergründe unserer Traditionen kennenlernen. Wer allerdings heute nach einer deutschsprachigen Kinderbibel sucht, begegnet in Buchhandlungen, Kaufhäusern und Supermärkten insgesamt weit über hundert Titeln. Bunt und breit gefächert ist das Angebot.
Das Elternseminar „Alte Worte für junge Ohren – Eine Begegnung mit heutigen Kinderbibeln“ bietet Hilfestellungen für die Suche nach der guten und für das eigene Kind passenden Kinderbibel.
Zielgruppe: Erwachsene
Historische Palästinabilder
Historische Fotografien geben einen Einblick in das Leben in Palästina des 19. Jahrhunderts. Viele Fertigkeiten haben sich seit der biblischen Zeit kaum verändert. Zugleich sind die Aufnahmen ein eindrucksvolles Beispiel für die verklärte, romantische Sicht des Abendlandes auf den Orient. Was ist Wirklichkeit und was ist Konstruktion?
Dauer: ca. 60 min
Zielgruppe: Erwachsene
Deutsche Übersetzungen
Bereits vor der Bibelübersetzung durch Martin Luther gab es etwa 70 deutsche Übersetzung und auch andere Reformatoren haben ihre deutsche Bibelversion vorgelegt. Wodurch unterscheiden sich die Übersetzungen?
Für Kinder ca. 10 min
Für Erwachsene ca. 1 Stunden
Lutherrevision 2017
In Seminaren oder Vorträgen oder erschließen wir anhand von Beispielen die Lutherbibel 2017. Die Einheiten richten sich vornehmlich an Erwachsenengruppen aus Gemeinden und Einrichtungen im kirchlichen Kontext.
Zielgruppe: Erwachsene
Fehlt Ihnen ein Thema oder haben Sie spezielle Wünsche, dann schreiben Sie uns und wir stellen mit Ihnen zusammen das passende Programm für Ihre Gruppe zusammen.